Loading...
Arrow Left
Spende an Aktion Niere
Unterstützung der Patientenstiftung Aktion Niere mit 5.000 Euro.
Arrow Right
Kaiserslautern
Im Herzen der Pfalz
Arrow Right
Rotary in Kaiserslautern
Rotary Club Kaiserslautern-Kurpfalz
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Zur Geschichte des RC Kaiserslautern-Kurpfalz

Der RC Kaiserslautern-Kurpfalz wurde an 24. Juni 1977 von 23 Freunden gegründet. Patenclub war der 1954 gegründete RC Kaiserslautern. Die Charterfeier fand am 3.12.1977 im Casimir-Saal der Barbarossaburg statt, genau 50 Jahre nach der Gründung des ersten Rotary-Clubs in Deutschland. Erster Präsident war der Rechtsanwalt Dieter Basch. Von Anfang an machten sie sich die Mitglieder des RC Kaiserslautern-Kurpfalz die Ziele der rotarischen Bewegung zu eigen, die „Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern.., geeint im Ideal des Dienens.“

Da dem Club von Anfang an die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Herzen lag, übernahmen wir 1980 die Patenschaft bei der Gründung des Rotaract-Clubs Kaiserslautern.

Durch die Initiative von Freund Jean-Baptiste Ardellier entstand 1982 die Partnerschaft mit dem französischen Club Chartres-Deux-Vallées, der wiederum eine Partnerschaft mit dem englischen Club Watford-Clarendon unterhielt. 1989 kam es zum ersten offiziellen „Dreiländertreffen“ in Kaiserslautern.

Am 17. Oktober 2001 war der RC Kaiserslautern-Kurpfalz Pate bei der Gründung des RC Kaiserslautern-Sickingerland.

In den nahezu 40 Jahren seines Bestehens hat der RC Kaiserslautern-Kurpfalz zahlreiche Projekte unterstützt, wie z. B. die Aktion „Polio Plus“, mit der vielen Kindern in unterentwickelten Ländern geholfen werden konnte. Auf Initiative von Frd. Helmut Kreiter kam 1987 das sogenannte Madagaskar-Projekt zustande: In zwei Kliniken in Antananarivo konnten Dialyse-Abteilungen eingerichtet und betrieben werden. Zusammen mit dem Rotaract-Club Kaiserslautern werden seit 1994 die Aktivitäten des Senegal-Hilfe-Vereins unterstützt. Daneben engagierte sich der Club auch bei einer Reihe von lokalen sozialen und kulturellen Maßnahmen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spende in Höhe von 5.000 € überreicht

Spende an Aktion Niere

Rotary-Club KL-Kurpfalz unterstützt gemeinnützige Patientenstiftung Aktion Niere mit 5.000 Euro.
Rotary-Club KL-Kurpfalz unterstützt gemeinnützige Patientenstiftung Aktion Niere mit 5.000 Euro.
Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro wurde am Dienstag, 23. November 2021 im Rahmen der diesjährigen Unterstützung des Rotary-Clubs Kaiserslautern-Kurpfalz und Rockenhausen an die Vertreterinnen und Vertreter der Patientenstiftung Aktion Niere und des Bundesverband Niere e.V. im Dialysezentrum am Stiftsplatz in Kaiserslautern überreicht. Die Corona-Pandemie stellt schwer nierenkranke Menschen vor enorme Herausforderungen und konfrontiert sie mit noch höheren Risiken als zuvor. Qualifizierte Angebote zur Beratung, Unterstützung und Betreuung sind unerlässlich. Die großzügige Spende ermöglicht die Durchführung eines Sozialseminars ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025
18:00 - 23:30
Kaiserslautern-Kurpfalz
Fruchthalle Kaiserslautern
2. Benefizball der Lauterer Serviceclubs
Beschreibung anzeigen

Unter der Verantwortung von Lions Lutra wird der
2. Benefizball der Lauterer Serviceclubs
am 04. April 2025 in der Fruchthalle stattfinden.
Einlass ist ab 18 Uhr.
Der Ball beginnt um 19 Uhr. 

www.benefizball-kl.de

 

05.04.2025
12:30 - 14:00
Kaiserslautern-Kurpfalz
SAKS Urban Design Hotel, Stiftsplatz 11, Kaiserslautern
Plaudermeeting
11.04.2025
13:00 - 14:00
Kaiserslautern-Kurpfalz
online
Mission:Zero - das Audi-Umweltprogramm für eine konsequent nachhaltige Produktion und Logistik
12.04.2025
12:30 - 14:00
Kaiserslautern-Kurpfalz
SAKS Urban Design Hotel, Stiftsplatz 11, Kaiserslautern
Plaudermeeting
19.04.2025
12:30 - 14:00
Kaiserslautern-Kurpfalz
SAKS Urban Design Hotel, Stiftsplatz 11, Kaiserslautern
Plaudermeeting
25.04.2025
19:00 - 20:30
Kaiserslautern-Kurpfalz
Landgasthof Bremerhof
CO₂-Flottenziele der EU
Beschreibung anzeigen

Seit dem 1. Januar 2025 gelten in der EU verschärfte CO₂-Flottenziele von 94 Gramm CO₂ pro Kilometer. Das bedeutet, dass alle neu zugelassenen Fahrzeuge eines Autoherstellers im Durchschnitt nicht mehr als 94 Gramm CO₂ pro Kilometer ausstoßen dürfen. Andernfalls drohen drakonische Strafen.

Wie erreichen die Automobilhersteller diese Ziele? 

26.04.2025 - 27.04.2025
Kaiserslautern-Kurpfalz
Place des Épars 28000, CHARTRES
Veranstaltung des Partnerclubs RC Chartres Deux Vallées
Beschreibung anzeigen

Rendez-vous samedi 26 et dimanche 27 avril à Chartres, pour la 19e édition des Balades de Chartres.
C'est la nouveauté 2025 : les Balades de Chartres vous attendent sur deux sites : la place des Épars accueillera majoritairement des véhicules anciens,
tandis que le parking de L'Illiade, le nouveau parc des expositions de Chartres métropole, réunira les bolides de marques prestigieuses telles que Porsche, Ferrari, Lamborghini et bien d'autres…
Le principe reste le même : vous vous acquittez du prix d'un ticket pour pouvoir monter dans le véhicule de votre choix, et son propriétaire vous embarque pour un petit circuit.

26.04.2025
12:30 - 14:00
Kaiserslautern-Kurpfalz
SAKS Urban Design Hotel, Stiftsplatz 11, Kaiserslautern
Plaudermeeting
02.05.2025
13:00 - 14:30
Kaiserslautern-Kurpfalz
Landgasthof Bremerhof
Vortrag | ...
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.